Marlies Nielebock

Jahrgang 1971
Shiatsupraktikerin seit 2010
Craniosacrale Körperarbeit
Medizinische Fachangestellte

Wie kam Shiatsu in mein Leben ?

 

IMG_0173Shiatsu habe ich das erste Mal vor etwa 20 Jahren kennengelernt, eigentlich so ganz nebenbei. Es waren nur zwei kurze Begegnungen mit Übungssequenzen, die mich vom ersten Moment an nachhaltig fasziniert haben.
Allerdings habe ich mich damals erstmal für etwas anderes entschieden. Ich habe ca. zehn Jahre Atemarbeit nach Ilse Middendorf geübt. Diese Art der Körperarbeit hat viele Bereiche meines Lebens erhellt. Die Erfahrungen aus dieser Zeit sind ein großer Schatz für mich.
Nach einer persönlichen Krise war es mir wichtig, einen neuen Weg zu finden – wieder etwas Neues auszuprobieren, etwas zu finden, an dem ich weiter üben kann. Ich schaute und hörte mich um … und da war es wieder : Shiatsu. So faszinierend wie bei der ersten Begegnung und jetzt war es an der Zeit mehr darüber zu lernen. Ich machte mit großer Begeisterung die dreieinhalbjährige Ausbildung zur Shiatsupraktikerin an der Berliner Schule für Zen Shiatsu.

Bilder und Farben

IMG_0170Stimmungen und Gefühle habe ich schon immer gerne mit Farben und Bildern beschrieben. Bei Atemübungen tauchten manchmal Szenen, Landschaften und Tiere vor meinem inneren Auge auf. Es war für mich normal und ich habe dem weiter keine Bedeutung beigemessen.
Als ich anfing Shiatsu zu üben, mich in andere Menschen hineinzuspüren, erlebte ich eine bisher nicht gekannte Intensität an Bildern und Farben, zudem noch im Kontakt mit anderen Menschen.
Obwohl ich mich inzwischen daran gewöhnt habe, bin ich nach wie vor manchmal überwältigt von der Fülle und Kraft der Farben, der Bilder oder gar Geschichten, die ich mit Menschen während einer Shiatsu-Behandlung erlebe.

Wortlos

IMG_0182 (2)Ich lernte mit Menschen zu kommunizieren ohne Worte. Ein Austausch zwischen zwei Personen über tiefgehende, sanfte und achtsame Berührung. Auf diese Weise begreife ich Menschen jenseits unseres Verstandes; ganzheitliche Erfahrungen sind möglich.
Shiatsu kann bei Ihnen eine Tür öffnen zu mehr Bewußtsein. Es ist wie eine Reise zu den eigenen inneren Welten, Erkenntnissen und Wahrheiten.

Mit der Kunst des Shiatsu Menschen zu begegnen, berührt mein Herz immer wieder aufs Neue.

ensō bedeutet für mich

  • Raum und Zeit für Shiatsu
  • ganzheitliche Betrachtung
  • Lebendigkeit

 

 

«Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, die Landschaft zu bewundern.»

Zen Weisheit